"Cannabis - quo vadis?“

Vom 20. bis 27. Januar nahmen die 8. Klassen an einem zweistündigen, interaktiven Präventionsparcours, der
anhand von sechs Themenstationen fachlich fundierte und realistische Informationen zum Thema Cannabis vermittelt, teil. Bestehende Mythen wie „Kiffen ist gesünder als Rauchen“ und andere Fehlinformationen werden korrigiert.
Quo vadis 2


Im Landtag

Am 26.01.2023 besuchte der Sozialkundekurs der 11.Klassen den Landtag in Magdeburg. Nach einer kurzen Führung durch den Landtag, konnten die Schüler*innen bei einer Debatte zum Thema: "Notruf der Krankenhäuser ernst nehmen - Rettungsschirm im Land einsetzen" dabei sein.
Landtag 2


Mini-Tischtennisturnier

In dieser Woche, am Montag, den 23.01.2023 fanden die Tischtennis-MiniMeisterschaften der fünften und sechsten Klassen unserer Schule statt.
TTT 3     TTT 1


Traditionelle Teilnahme am Friedensplakatwettbewerb des Lions Club 

Nach zwei Jahren Pause nahm unser Gymnasium endlich wieder am Friedensplakatwettbewerb des Lions Club teil. Das diesjährige Thema „Mit Mitgefühl fühlen“ veranlasste zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Jahrgang 6 dazu, ihre Kreativität und ihre Ideen mit Stiften, Malkasten und Malkreide darzustellen. Die Schülerinnen Frieda Kerzel (6b), Finja Gertz (6c) und Pia Rühlemann (6c) konnten mit ihren Werken die Jury aus Kunstlehrerinnen drei verschiedener Schulen überzeugen.

Plakat 1


"Das blaue Licht"

Am 23. Januar waren die Klassen 5c und 5e mit ihren Deutschlehrern Frau Kluth und Frau Dr. Roßmüller sowie der Schulsozialarbeiterin Frau Lehmann im Puppentheater in Magdeburg und schauten sich das Märchen "Das blaue Licht" an. Da Märchen auch im Unterricht behandelt werden, war dieser Ausflug eine schöne Ergänzung und Bereicherung.
Puppentheater