Una excursión excepional a Málaga (02.09. – 06.09.2024)

In der ersten Septemberwoche fand der Spanischunterricht der Klassen 10 und 11 einmal anders statt: sie waren auf Exkursion nach Malaga in Spanien, wo sie nicht nur einge Sehenswürdigkeiten besichtigten, sondern richtig in die spanische Kultur eintauchen konnten: Übernachtung in spanischen Gastfamilien, Unterricht in der Sprachschule vor Ort, Kennenlernen einiger historischer und kultureller Orte. die Woche war voll von unvergesslichen Erlebnissen.
Spanien 9


Projekt "Verkehrserziehung"

Am 28.08.2024 fand an unserer Schule der jährliche Verkehrserziehungstag statt.
Ziel des Tages ist, die Schüler und Schülerinnen für das Verkehrsgeschehen zu sensibilisieren und ihnen besonders auch Gefahren aufzuzeigen, die der Verkehr bietet.
VET 1


Logo der Otto von Guericke Universität Magdeburg

Liebe Schülerinnen und Schüler der Oberstufe,

die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburgz lädt um Digitalen Studienorientierungstag 2024 am 19. September 2024 ein.

Diese Online-Veranstaltung richtet sich speziell an die Abschlussklassen und bietet die Möglichkeit, sich umfassend mit dem Thema Studienorientierung und Studiengangssuche zu beschäftigen.

Datum: 19. September 2024
Uhrzeit: 16:30 – 18:30 Uhr

Folgende Programmpunkte werden angeboten:

  • Wie funktioniert ein Studium?
  • Wie finde ich das richtige Studium?
  • Bewerbung an der Universität
  • Dein Weg bis zum Studium

Der Digitale Studienorientierungstag bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über den Weg bis zum Studium zu informieren – bequem vom eigenen Schreibtisch aus. Wir möchten Sie bitten, diese Einladung an die Abschlussklassen oder Eltern weiterzugeben und die Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme zu ermutigen. Über interessierte Lehrkräfte würden wir uns ebenso sehr freuen.

Weitere Details zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden ihr hier.


Anbei finde Sie die relevanten Termine für das aktguelle Schulhalbjahr als pdf-Datei

Terminer SJ2425 1. Halbjahr


Schulhund Henry heißt neue 5. Klassen herzlich willkommen!

Zu Beginn des neuen Schuljahres gab es für unsere neuen Fünftklässler eine ganz besondere Überraschung: Schulhund Henry hat gemeinsam mit seiner Besitzerin, Frau Lüdtke, die Klassen besucht, um sich vorzustellen. Henry, ein freundlicher und geduldiger Labrador, hat die Herzen der Schülerinnen und Schüler im Sturm erobert. Schon als er zur Tür hereinkam, waren alle Augen auf ihn gerichtet und ein leises Staunen ging durch den Raum.
Schulhund