Max und Mina

Die beiden fiktiven Zwillinge Max und Mina sind in der fünften Klasse und wünschen sich ein Smartphone. Allerdings möchten ihre Eltern, dass sie sich zuerst mit den Vor- und Nachteilen der digitalen Medien auseinandersetzen. In einem interaktiven Workshop in zwei Teilen unterstützten sie dabei unsere 5. Klassen vom 10. bis 19. Januar.
Max und Mina 4


Siegerehrung der Mathematik-Olympiade

Über den regulären Mathematikunterricht hinaus zeigten auch in diesem Jahr 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine engagierte Leistung in der Regionalrunde der Mathematik-Olympiade. Am 9.11.2022 kamen die Schülerinnen und Schüler in der Aula zusammen und stellten sich den meist sehr anspruchsvollen mathematischen Problemfragen und präsentierten ihren  Fachlehrkräften kreative und gut durchdachte Lösungen. Am 18.01.2023 fand die Siegerehrung statt, bei der alle mit einer Urkunde und einen Preis belohnt wurden.
Mat 5
Die Teilnehmer, die sich für die Landesrunde qualifiziert haben: Jan Beinker, Malte Richter, Benjamin Klein (v.l.n.r.)


Spannender Jahrgangsvergleich 11 vs. 12 am 19.12.22 als gelungener Jahresabschluss

Der bis ins Detail von Herrn Mocker und weiteren Sportlehrern durchgeplante Jahrgangsvergleich ist ein voller Erfolg gewesen.
JGV 1


Klassenfahrt der 5. Klassen in den winterlichen Harz

Traditionell fuhren die 5. Klassen im Rahmen des Geographieunterrichts nach Schierke. Für die 5c fand die Projektfahrt bereits vom 05.-09.12.2023 statt. Die übrigen Klassen durften sich vom 12.-16.12.2023 an der Winterlandschaft im Harz erfreuen, die bereits bei der Ankunft schneebedeckte Berge erblicken konnten, wobei die ganze Woche von optimalen Wetter und viel Sonnenschein begleitet wurde.

k6


Es weihnachtet sehr
Am 19. Dezember war am PFFG der letzte Schultag mit den Weihnachtsfeiern der einzelnen Klassen. Für die Jahrgänge 5 und 6 gab es noch einmal ein verkürztes Konzert. Die anderen Klassen haben sich auch viel einfallen lassen: Weihnachtsfilm sehen z.B. "Der Grinch", Wichteln, gemeinsames Frühstück, Spielen oder auch Basteln.
Die Klasse 9b hat dabei lustige Lebkuchenhäuser kreiert.
Knusper