Aktuelles im Schuljahr am PFFG

Am 13. September hieß es für uns Abschied von unseren Gastfamilien zu nehmen. Schon am Morgen wurde deutlich, wie schwer es uns fiel – nicht nur emotional, sondern auch ganz praktisch beim Packen unserer Koffer, die durch zahlreiche Einkäufe inzwischen gut gefüllt waren.

Schüleraustausch Logan High, Utah & PFFG - Besuch der USU (11.09.2025)
Am heutigen Tag stand der Besuch der Utah State University (USU), einer der größten Universitäten im Bundesstaat Utah, auf dem Plan. Nachdem wir den ersten Block Unterricht in der Schule beendet hatten, haben wir uns mit dem örtlichen Bus auf den Weg zum Eisladen gemacht, wo wir die berühmte „Aggie Ice Cream“ probiert haben.
Schüleraustausch Logan High, Utah & PFFG - Wanderung Wind Caves (12.09.2025)
Ich muss leicht ausschweifen und möchte erstmal von meinem Schultag in der Logan High erzählen.Wiedermals hat mich die Schule positiv überrascht. Als ich nach mehreren normalen Stunden (Kunst und Mathematik) im dritten Block ,,Ceramics" besuchen wollte, hatte ich keinerlei Erwartungen, doch nachdem wir den Auftrag bekommen hatten Tonmasken zu formen, wurde es spannend. Unser Lehrer erklärte uns, dass er die besten Tonmasken einbrennen und an der Schulwand aufhängen würde. Nachdem Felix und ich uns des Wettbewerbs bewusst waren, versuchten wir unser Bestes und fingen an zu formen und zu gestalten. Die Eindrücke, die ich dort sammeln konnte, waren fantastisch. Nicht nur die entspannte Musik und das Miteinander, sondern auch etwas aus Ton zu erschaffen, gefiel mir sehr.
Kurz vor Schulschluss erreichte einige Schüler die Nachricht, dass etwas Schreckliches im nur zwei Stunden entfernten Orem geschehen war. Der rechtskonservative Influencer Charlie Kirk wurde vor tausenden Zuschauern erschossen. Er war bekannt für seine Diskussionsrunden, die er an Universitäten auf der ganzen Welt führte. Nächste Woche wäre er sogar hier in Logan gewesen. Diese Information schockierte viele von uns, auch wenn es Amerikaner gab, die keine Empathie empfanden. Das ist unglaublich, denn egal welcher Meinung man ist, es gibt einem nie das Recht, andere Menschen mit anderer Meinung zu verurteilen oder ihnen gar etwas anzutun. Es zeigt jedoch eine Schattenseite der USA, die auch bei uns in Deutschland zum Vorschein kommt: die Spaltung der Gesellschaft. Deswegen kann man nur an alle appellieren – ob Deutsche, Amerikaner oder sonst wer: Wir sind alle nur Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen, die uns geprägt haben. Pluralität macht uns und unsere Demokratie aus.
Wichtige Hinweise zur Krankmeldung von Schülerinnen und Schülern
Die Krankmeldung von Schülerinnen und Schülern erfolgt durch die Sorgeberechtigten ausschließlich über E-Mail an folgende Adresse: krankmeldung@gym-haldensleben.bildung-lsa.de.
Bitte geben Sie in der Betreffzeile an: Name, Vorname und Klasse d. Kindes.
In der E-Mail bitte den Abwesenheitsgrund und die vorraussichtliche Dauer.
Wichtige Termine im zweiten Schulhalbjahr 2024/25
Terminplan 2. Schulhalbjahr 2024/25