Aktuelles im Schuljahr am PFFG
Wege nach dem Abitur - Studieren, Ausbildung oder FSJ
Am Mittwoch, dem 28.06.2023, stellten sich verschiedene Träger für ein freiwilliges soziales Jahr in der Aula vor: BFD, Caritas, FSÖ, Sportjugend, Seniorenhilfe, ... zeigten die Möglichkeiten für ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr auf. Nach einer kurzen Einführung über den Nutzen dieses Jahres vor allem für die Erkennung von Stärken und eigenen Wünschen und Hoffnungen konnten sich die Schüler der 10. Klassen mit den unterschiedlichen Angeboten vertraut machen.
Studientag an der OvGU
Am 20.06. konnten unsere Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen erste Einblicke in den Universitätsbetrieb gewinnen. An der OvGU Magdeburg durften sie aus einem vielfältigen Programm nach eigenen Interessen ihre Veranstaltungen auswählen. Von Themen wie "London Urban Fantasy" über "Wege zum Medizinstudium" bis zu "AI Engineering" wurden viele Bereiche abgedeckt.
Lass uns mal wieder ins Theater gehen um uns verzaubern zu lassen
Diesen Satz sagt Vanessa zu Elody, nachdem sie in die Geschichte von Ophelia eingetaucht sind. Die jungen Schauspielerinnen begeisterten ihr Publikum in dem Märchen von Michael Ende am Dienstag abend zur Premiere. Während am Mittwoch und Donnerstag vormittag die Jahrgänge 5 bzw. 6 ins Theater in der Aula gehen dürfen, haben alle anderen Besucher und Gäste noch die einmalige Gelegenheit, am Freitag um 18.30 Uhr diese Liebeserklärung an das Theater zu genießen.
U21 Handball-WM-Vorrundenspiel Faroer Inseln gegen Japan
Frau Werners Glück bei einer Verlosung in der Volksstimme hat dazu geführt, dass die 5e in Begleitung von der Sozialarbeiterin Frau Lehmann und mit der Sportlehrerin Frau Werner am 22.6.23 das Vorrundenspiel der U21 Handball-WM Faroer Inseln gegen Japan live in der Getec-Arena miterleben konnte.
Freitag - Theatervorstellung
Am Freitag war der Höhepunkt des Austauschs gekommen, die gemeinsame Aufführung der Kurzgeschichte "Das verräterische Herz" von Edgar Allan Poe. Frau Große hatte die Geschichte als bilinguales Theaterstück umgeschrieben und nach nur drei Proben kam es am Abend zur Aufführung und war ein voller Erfolg.