Aktuelles im Schuljahr am PFFG
Laborday in Utah
Von Isabella
Am Laborday haben meine Austauschpartnerin Madisyn und ich überlegt, was wir als erstes machen könnten und uns für den "Funparc" entschieden. Wir haben also in einem Chinarestaurant Mittag gegessen und sind danach innerhalb weniger Minuten in den Funparc gefahren. In Logan sind die meisten Dinge in der Nähe, was super praktisch ist. Dort gab es, typisch für Amerika, eine Skatingbahn mit Musik, welche wir zuerst besuchten.
Welcome to Utah - Herzlich willkommen!
Austausch mit unserer Partnerschule Logan High in Utah (USA)
Nachdem wir, einige Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klassen mit unseren Lehrerinnen Frau Beck und Frau Große, ohne große Vorkommnisse in Utah angekommen sind, wurden alle Schüler*innen freundlich und herzlich von den Gastfamilien empfangen. Die Freude über das Wiedersehen war zu spüren.
Morgen ist der erste Tag in der Schule, heute konnten sich alle noch am Labour Day ausruhen.
Klassenfahrt nach Wismar
Am 26.06. fuhren die siebten Klassen unseres Gymnasiums nach Wismar und verbrachten dort fünf ereignisreiche Tage. Nach der Ankunft und dem ersten Mittagessen in der Jugendherberge ging es direkt zu Fuß in die Innenstadt. Dort warteten schon unsere Stadtführer auf uns, die uns bei typisch norddeutschem Wetter einige Sehenswürdigkeiten zeigten und über die interessante Geschichte der Hansestadt berichteten.
Kunstprojekt des Jahrgangs 8: Gesellschaftskritische StreetArt
Die Kreativität der Schüler des Jahrgangs 8 hat im letzten Schuljahr ein bemerkenswertes Kunstprojekt hervorgebracht, das die Schule in einem neuen Licht erstrahlen lässt. Unter dem faszinierenden Thema StreetArt haben die Schüler nicht nur beeindruckende Werke geschaffen, sondern auch eine einzigartige Atmosphäre der Mystik und des Geheimnisvollen geschaffen.
Vielfältige Aktionen am Projekttag
Am 3. Juli, dem letzten Montag in diesem Schuljahr, war ein Projekttag für die gesamte Schule, wobei die Klassen verschiedene Aktionen planten und durchführten, um das Schuljahr freudig ausklingen zu lassen und die Klassengemeinschaft zu stärken. Stadtralley in Haldensleben, Wandern und Picknick in der näheren Umgebung, Fahrten nach Magdeburg zum Bowlen oder ins Skyfly oder sogar nach Potsdam standen auf dem Programm.