Salvete, discipuli et discipulae!

Auch dieses Jahr stellten sich viele mutige Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse den Herausforderungen der Lateinolympiade. Dabei stellten sie ihr Wissen in den Kategorien "Verstehendes Lesen", "Sprachbeobachtung", "Wortergänzung" und "Römische Kultur" unter Beweis.

Lat 2


Tag der offenen Tür 2022 am PFFG

An unserem Tag der offenen Tür am 11.11.2022, konnten sich die kleinen und großen Besucher über das Lernen an unserer Schule informieren.

image004kl


Weihnachten im Schuhkarton

Am 09. November um 10.30 Uhr war es endlich soweit – voller Stolz gaben wir unsere liebevoll dekorierten Päckchen in der Magdeburger Straße ab.
Im Vorfeld haben die SchülerInnen der 5b und der 5c ihre Kartons mit vielen schönen Überraschungen sowie Süßigkeiten gefüllt und diese dann gemeinsam im Religionsunterricht kreativ verziert. Auch ein lieber Gruß auf Deutsch und Englisch wurde von den SchülerInnen verfasst und dem Päckchen beigelegt.
Wir hoffen, dass wir somit einigen finanziell benachteiligten Kindern eine Freude zu den bevorstehenden Festtagen machen können.

Weihnachten Schuhkarton


Über die Kraft ein Ich zu sein

Am Freitag, dem 11. November 2022, fand die Premiere des Theaterstückes "Die Nashörner" von Eugène Ionesco durch die Theatergruppe "Mutabor" unseres Gymnasiums statt. Die Zuschauer durften eine Aufführung ersten Ranges erleben, die den großen Theaterbühnen in nichts nachstand. Herausragende Schauspielleistungen verbunden mit Gesang und Tanz ließen das thematisch brandaktuelle Stück nach einer Bearbeitung von Christian Müller für die Zuschauer zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. 
Theater 1


Stolpersteine putzen gegen das Vergessen

Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Judentum“ beschäftigte sich der Religionskurs 6 mit jüdischem Leben,z.B. Sitten, Bräuchen und Festen. Aber auch die leidvolle Geschichte der Juden besonders während des Nationalsozialismus wurde thematisiert. Immer wieder stand die Frage im Raum, wie ein solches Verbrechen möglich war und wie man es verhindern hätte verhindern können.
Stolpersteine 1