Besuch des Polizeireviers Börde

Am Freitag, dem 23.09.2022, besuchte der Rechtskundekurs 11 während des planmäßigen Unterrichts das Polizeirevier in Haldensleben. Frau Feige, Mitarbeiterin der Polizeireviers, ermöglichte uns diesen Unterrichtsgang. 
Rkd 1


Jugendwaldheim Drei Annen im Harz

Vom 12. bis 16 September war die Klasse 9a mit Frau Bajerski und Herrn Pibiri im Jugendwaldheim in Drei Annen im Harz. Neben der Arbeit im Forst am Vormittag erlebten die Schüler viele weitere Dinge und wuchsen auch als Klasse zusammen.
9a 5


Ein herzlicher Willkommensgruß

Weit über 100 Schüler*innen aus den umliegenden Grundschulen wechselten zum Schuljahresbeginn auf das „Prof.-Fr.-Förster- Gymnasium“. Der Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule stellt für die Schülerinnen und Schüler eine große Veränderung dar. Umso wichtiger ist es für die Schulsozialarbeiterin, die Schulleitung und natürlich auch die Lehrerinnen und Lehrer, die neuen Schüler*innen warmherzig zu empfangen und für die neuen Anforderungen zu motivieren. Dies gelingt seit einigen Jahren durch die Übergabe von „Willkommensbeuteln“ ausgezeichnet.

Willkommen PFFG


Paris - wir kommen!

Am 19.09. machten sich 48 Schüler*innen und drei Lehrkräfte auf den Weg nach Paris. Morgens um 6 Uhr war Abfahrt und nach 12 h Fahrt war das Reiseziel Paris, vielmehr ein Vorort von Paris erreicht.

Nach erstem Kulturschock und leichten Problemen beim Beziehen der Zimmer ging es mit der Metro zur Kirche Sacre coeur.

Paris 1


Sommerlicher Ferienspaß

Am Montag, d.15.08.22, gab es die Möglichkeit gemeinsam mit Fr. Lehmann, kulinarisch kreativ zu werden. Trotz der hohen Temperaturen stellten sich einige Schülerinnen der Klasse 5 und 6 der Herausforderung leckere Cakepops zu backen.

Ferien 1

Am Dienstag, d. 16.08.22, ging es raus in den Wald auf das „Ponygut zwischen den Wäldern“. Hier erlebten 9 Schülerinnen aus Klassenstufe 5 und 6 einen Tag zwischen Ponys, Pferden, Katzen und Kaninchen.

Ferien 2