Schulelternrat

Engagement des Schulelternrats: Unterstützung für das Volksbegehren zur Änderung des Schulgesetzes

Der Schulelternrat unserer Schule setzt sich aktiv für das Volksbegehren zur Änderung des Schulgesetzes ein, das vom Bildungsbündnis „Den Mangel beenden! Unseren Kindern Zukunft geben!“ initiiert wurde.

Warum ist das wichtig?

Die aktuelle Situation an den Schulen in Sachsen-Anhalt zeigt deutlich: Es fehlt an Lehrkräften, pädagogischen Mitarbeiter:innen und Schulsozialarbeiter:innen. Unser Ziel ist es, mit einer Änderung des Schulgesetzes eine verbindliche Mindestanzahl an Personal in diesen Bereichen festzulegen, um die Bildung und Betreuung unserer Kinder nachhaltig zu sichern.

Gemeinsam mehr erreichen

Um das Volksbegehren zum Erfolg zu führen, brauchen wir eine starke Unterstützung durch die Schulgemeinschaft. Jede Unterschrift zählt – und jede helfende Hand ist wertvoll! Deshalb suchen wir Mitstreiter:innen, die uns bei Unterschriftenaktionen und der Organisation tatkräftig unterstützen.

Denn nur eine breite Basis kann den notwendigen Wandel herbeiführen!

Fragen und Kontakt

Wenn Sie Fragen zur Elternarbeit oder zum Volksbegehren haben, melden Sie sich gerne per E-Mail bei uns:
📩 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir freuen uns über Ihr Engagement und Ihre Unterstützung für eine bessere Zukunft unserer Kinder.

 

Die Mitglieder des Schulelternjahres des aktuellen Schuljahres:


Professor Friedrich Förster Gymnasium (PFFG)

Anschrift:
Schulstraße 23, 39340 Haldensleben

Öffnungszeiten Sekretariat:
7:15 - 15:00

Telefon: 03904 2288

Fax: 03904 2288

Email:
kontakt@gym-haldensleben.bildung-lsa.de