Verantwortlicher
Prof.-Fr.-Förster-Gymnasium
Schulstraße 23, 39340 Haldensleben, Deutschland
Telefon: +49 (0)3904 2288 · Fax: +49 (0)3904 720288
E-Mail:
Vertreten durch den Schulleiter: Herr Dr. Ladewig
Datenschutzbeauftragte*r
...
Zwecke & Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten beim Besuch dieser Website zur Bereitstellung der Inhalte, zur IT-Sicherheit und zur Kommunikation mit Ihnen. Rechtsgrundlage ist in der Regel Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO (Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse) i. V. m. den schulrechtlichen Vorschriften des Landes Sachsen-Anhalt. Für freiwillige Angaben (z. B. in Formularen) kann Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) einschlägig sein.
Für das Setzen/Auslesen nicht technisch notwendiger Cookies oder ähnlicher Technologien ist vorab eine Einwilligung nach § 25 TDDDG erforderlich (neuer Name des bisherigen TTDSG seit 14.05.2024). (Landesbeauftragter Niedersachsen, gesetz-tdddg.de)
Hosting bei STRATO (Server in Deutschland)
Unsere Website wird bei STRATO GmbH gehostet. Laut STRATO werden beim Aufruf von Seiten IP-Adressen in Logfiles erfasst und zur Angriffserkennung maximal 7 Tage im Klart ext gespeichert; anschließend unwiderruflich anonymisiert. Kund*innen können IPs nur anonymisiert einsehen. (STRATO GmbH)
STRATO betreibt zwei Rechenzentren in Berlin und Karlsruhe, nutzt sie exklusiv (keine Colocation) und verarbeitet Daten ausschließlich in Deutschland; die Rechenzentren sind ISO 27001-zertifiziert. (STRATO GmbH)
Hinweis: STRATO installiert auf Kundenwebseiten keine Tracking-Dienste; zusätzliche Cookies/Tools entstehen nur, wenn wir externe Dienste selbst einbinden. (STRATO GmbH)
Server-Logfiles
Verarbeitete Daten: aufgerufene URL, Datum/Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Referrer, Browser/User-Agent, anonymisierte Client-IP u. a. Zweck: Betriebssicherheit, Abwehr/Störungsanalyse; Speicherdauer i. d. R. 7 Tage (s. oben). (STRATO GmbH)
Cookies
Technisch notwendige Cookies werden für den Betrieb dieser Seite eingesetzt (z. B. Joomla-Sitzungscookie; wird mit Sitzungsende gelöscht). Außerdem speichern wir – nach Auswahl im Hinweisbanner – Ihre Cookie-Einstellung (Consent-Cookie), damit der Banner nicht bei jedem Besuch neu erscheint. (STRATO GmbH, JoomLead)
Keine Statistik/Marketing
Wir setzen aktuell keine Analyse- oder Marketing-Cookies ein. Sollte sich das ändern, holen wir vorab Ihre Einwilligung ein und aktualisieren diese Information gemäß TDDDG/DSGVO. Für Einwilligungen gelten die Anforderungen der Datenschutzkonferenz (OH Telemedien). (Datenschutzkonferenz)
Eingebettete Inhalte (YouTube/Maps etc.)
Externe Inhalte werden nur nach Ihrer Zustimmung geladen (2-Klick-Lösung). Ohne Zustimmung erfolgt keine Datenübertragung an Drittanbieter und es werden keine entsprechenden Cookies gesetzt. Die Aufsichtsbehörden verlangen hierfür eine informierte, freiwillige Einwilligung. (Datenschutzkonferenz)
Kommunikation (E-Mail/Formulare)
Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung des Anliegens; die Daten löschen wir nach Erledigung bzw. nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO; für freiwillige Zusatzangaben Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Speicherdauern
-
Server-Logfiles: bis zu 7 Tage (siehe oben). (STRATO GmbH)
-
Formulardaten/Korrespondenz: nach Erledigung bzw. nach gesetzlichen Fristen.
-
Cookies: Sitzungsende bzw. gemäß Ihrer Auswahl (Consent-Cookie).
TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt HTTPS/TLS; Datenübertragungen sind verschlüsselt.
Deine Rechte
Dir stehen nach Art. 15–22 DSGVO u. a. Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Widerspruch zu. Wende dich dazu an die o. g. Kontaktdaten.
Aufsichtsbehörde
Beschwerden kannst du an die
Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt
Otto-von-Guericke-Straße 34a, 39104 Magdeburg
E-Mail:
Stand: 14.08.2025