Liebe Eltern,
wir freuen uns sehr über Ihr Interesse am Professor-Friedrich-Förster-Gymnasium (PFFG). Damit der Wechsel von Klasse 4 an unsere Schule gut gelingt, haben wir die wichtigsten Schritte übersichtlich für Sie zusammengefasst – inklusive Quellenlinks, damit Sie die aktuellen Termine und Regelungen jedes Schuljahres direkt nachlesen können.
Zeitlicher Ablauf – bisherige Reihenfolge (ohne Datumsangaben)
Die exakten Fristen legt das Land Sachsen-Anhalt jedes Schuljahr neu fest. Üblicherweise gilt folgende Reihenfolge:
- Frühsommer/Sommer: Grundschulen informieren zu Beratung, Schullaufbahn und ggf. Eignungsfeststellungsverfahren (EVF). Quelle: Bildungsserver LSA – Aufnahme an weiterführenden Schulen
- Spätsommer/Früher Herbst: Abfrage Ihrer vorläufigen Schulformwahl durch die Grundschule, Rückmeldung mit vorläufiger Empfehlung; Abgabe der Schullaufbahnerklärung an der Grundschule. Quelle: BürgerService LSA – Aufnahme am Gymnasium anmelden
- Herbst: Anmeldung zum EVF (falls Elternwunsch Gymnasium von der Empfehlung abweicht) erfolgt über die Grundschule; Termine werden landesweit festgelegt. Quellen: MB LSA – Termine im Schuljahr · Runderlass EVF
- Erste Novemberhälfte: EVF schriftlich (Deutsch, Mathematik); später im November: EVF mündlich. Beispielhafte Planung: MB LSA – Terminplan (PDF)
Wichtig – Wie bindend sind Empfehlung und Testergebnis?
- Schullaufbahnempfehlung (Grundschule): nicht bindend. Sie dient der Beratung. Die endgültige Wahl der Schulform treffen die Eltern eigenverantwortlich. Quelle (amtliche Ausfüllhinweise): LH Magdeburg – Ausfüllhinweise Schullaufbahnerklärung 2025/26 (PDF), S.1
- Eignungsfeststellungsverfahren (EVF): Wenn die Eltern Gymnasium wünschen, die Empfehlung aber anders lautet, ist die Aufnahme am öffentlichen Gymnasium von einer erfolgreichen Eignungsfeststellung abhängig. Das EVF-Ergebnis ist damit maßgeblich für die Aufnahmeentscheidung. Quellen: KMK-Grundsatzpapier Übergang GS → Sek I (PDF), Ziff. „Aufnahme in ein Gymnasium“; Runderlass EVF (MB LSA)
Wer macht was?
Aufgaben der Grundschule
- Information zu Beratung, Schullaufbahn und ggf. EVF. Quelle: Bildungsserver LSA – Aufnahme an weiterführenden Schulen
- Abfrage der vorläufigen Schulformwahl und Mitteilung der Empfehlung. Quelle: BürgerService LSA – Aufnahme am Gymnasium anmelden
- Entgegennahme Ihrer Schullaufbahnerklärung und – falls nötig – Anmeldung zum EVF. Quelle: MB LSA – Termine im Schuljahr
Aufgaben der Eltern
- Schulformwahl treffen und die Schullaufbahnerklärung fristgerecht an der Grundschule abgeben. Quelle: BürgerService LSA
- Weicht Ihr Wunsch von der Empfehlung ab, nimmt Ihr Kind am EVF teil (Anmeldung über die Grundschule). Quellen: Runderlass EVF · Termine im Schuljahr
- Unterlagen bereithalten (u. a. Halbjahreszeugnis, Empfehlung/Erklärung; ggf. weitere Nachweise laut zuständiger Stelle). Quelle: BürgerService LSA
Eignungsfeststellungsverfahren (EVF) – kurz erklärt
Das EVF greift, wenn der Elternwunsch nicht der Empfehlung der Grundschule entspricht. Es umfasst schriftliche Erhebungen in Deutsch und Mathematik sowie eine mündliche Erhebung. Die Anmeldung organisiert die Grundschule; die landesweiten EVF-Termine veröffentlicht das Land im jährlichen Terminplan. Quellen: Runderlass EVF · Termine im Schuljahr
PFFG kennenlernen
- Tag der offenen Tür: Terminankündigung und Details unter /index.php/termine (relative Adresse).
- Klasse 5 am PFFG: Informationen zu Organisation, Fächern und Angeboten unter /index.php/klasse-5.
- Kontakt: Für Rückfragen nutzen Sie gern /index.php/kontakt.
(Relative Links, damit die Seitenadressen bei Umstellungen erhalten bleiben.)
Ihre To-do-Liste (kurz)
- Information & Beratung der Grundschule wahrnehmen; Schulformwahl treffen. Quelle: Bildungsserver LSA
- Schullaufbahnerklärung ausfüllen und fristgerecht an der Grundschule abgeben. Quelle: BürgerService LSA
- EVF (falls nötig) über die Grundschule sicherstellen; Termine im aktuellen Terminplan notieren.
- PFFG kennenlernen (s. o.); bei Fragen /index.php/kontakt nutzen.
Quellen & aktuelle Termine (offizielle Seiten):
- MB LSA – Termine im Schuljahr (jährliche Übersicht & Downloads)
- MB LSA – Terminplan (Beispiel: Schuljahr 2025/26, PDF)
- Bildungsserver LSA – Aufnahme an weiterführenden Schulen (Eltern-Info)
- BürgerService LSA – Aufnahme am Gymnasium anmelden (Ablauf & Fristen)
- KMK – Übergang Grundschule → Sekundarstufe I (PDF)
- MB LSA – Runderlass EVF (PDF)
- LH Magdeburg – Ausfüllhinweise Schullaufbahnerklärung (PDF)
Stand: 28.08.2025. Bitte beachten Sie: Maßgeblich sind stets die aktuellen Veröffentlichungen des Bildungsministeriums/Bildungsservers.