Leitbild

„Schule ist Leben, Leben ist Schule.“

Wer sind wir?
Wir – alle Schüler:innen, Lehrkräfte und Eltern unserer Schule – sind eine lebendige, demokratische Gemeinschaft, die ein respektvolles und offenes Miteinander schätzt. Unsere Werte basieren auf gegenseitigem Respekt, Vertrauen, Ehrlichkeit, Gerechtigkeit und Wertschätzung. Gleichzeitig bewahren wir die Einzigartigkeit jedes Einzelnen.

Wir streben leistungsorientiertes Lernen an, das von gegenseitiger Unterstützung und einem starken Gemeinschaftsgefühl getragen wird. Traditionen sind für uns wichtig – sie verbinden uns und geben Orientierung, während wir gemeinsam an einer zukunftsgerichteten Schulentwicklung arbeiten.

Was wollen wir?
Unsere Schule bereitet auf ein selbstbestimmtes und verantwortungsvolles Leben vor. Dabei legen wir Wert auf eine fundierte und breit gefächerte Allgemeinbildung, die Freude am Lernen weckt und Neugier auf das Leben fördert.

Wir unterstützen unsere Schüler:innen dabei, ihre Selbstständigkeit, Kreativität und sozialen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Gemeinsam schaffen wir eine starke Identität, die verbindet und stärkt.

Wie erreichen wir das?
Offene Kommunikation und Transparenz sind die Grundlage unserer Zusammenarbeit. Durch eine aktive Öffentlichkeitsarbeit und den Einsatz moderner Medien stellen wir sicher, dass unsere Schulgemeinschaft eng vernetzt bleibt.

Unser Unterricht setzt auf vielfältige Lernmethoden, den Einsatz moderner Technologien und die Nutzung außerschulischer Lernorte. Gemeinsam mit externen Partnern schaffen wir ein Lernumfeld, das auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.

Wir begleiten unsere Schüler:innen vom Einstieg ins Gymnasium bis zum Abitur mit kompetenter Unterstützung und bieten eine starke Orientierungshilfe auf diesem Weg.

Gemeinsam wachsen. Gemeinsam lernen. Gemeinsam leben.
Unsere Schule ist nicht nur ein Ort des Wissens, sondern ein Ort des Lebens, der Begegnung und der Zukunftsgestaltung.


Professor Friedrich Förster Gymnasium (PFFG)

Anschrift:
Schulstraße 23, 39340 Haldensleben

Öffnungszeiten Sekretariat:
7:15 - 15:00

Telefon: 03904 2288

Fax: 03904 2288

Email:
kontakt@gym-haldensleben.bildung-lsa.de