Grüner Basar – Spenden für den Wald
Der wertebildende Unterricht ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch des Handelns. So setzte sich der Religionskurs 8 (damals 7) intensiv mit den Nachhaltigkeitszielen auseinander. Doch Theorie allein reicht nicht – deshalb entwickelten die Schüler*innen eigene Projekte, um die Ziele aktiv umzusetzen.
Nach einer Abstimmung im Unterricht überzeugten Johanna Lehr, Frieda Kerzel und Clara Höltge mit ihrer Idee: ein „Grüner Basar“, dessen Erlös in die Aufforstung fließen sollte. Im Dezember wurde das Projekt schließlich in die Tat umgesetzt – mit großem Erfolg! Dank des Engagements der Schüler*innen kamen 100 Euro für den Wald zusammen.
Ein inspirierendes Beispiel dafür, wie kleine Ideen Großes bewirken können!