Besuch des Jahrgangs 9 in der Euthanasie-Gedenkstätte Bernburg am 04. und 06. März 2025 im Rahmen des fächerverbindenden Ethik- bzw. Religions- und Geschichtsunterrichts
Seit vielen Jahren finden im Jahrgang 9 (bzw.10) Fachexkursionen zur Gedenkstätte statt.
Hier folgt ein Einblick in den Exkursionstag:
Mit einem Einführungsvortrag wurden die Schüler:innen zunächst eingestimmt. Die Vordenker der Rassentheorie wurden in ihrem zeitgeschichtlichen Kontext vorgestellt. In der Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Propaganda und deren gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit wurde die Abwertung von Menschen mit tatsächlichen und vermeintlichen psychischen Erkrankungen thematisiert.
Anschließend setzten sich die Schüler:innen in Kleingruppen mit der Logistik und der Verschleierung der Mordmaschinerie auseinander, beleuchteten Einzelschicksale unter Opfern und Tätern und bereiteten eine Präsentation ihrer Ergebnisse vor. Insbesondere der Bezug zum psychiatrischen Krankenhaus in Haldensleben brachte ihnen das Thema sehr nah. Im Plenum wurden dann die Ergebnisse vorgestellt.
Abschließend besichtigten die Schüler:innen den historischen Teil der Gedenkstätte.
In den Räumen der einstigen Euthanasie-Anstalt konnten sie einen direkten Einblick in die Umsetzung der Massenmorde nehmen.