Skikurs Lenggries 2025 (19.01.-24.01.25)
Am 19.01.25 um 8:00 Uhr haben wir uns pünktlich mit dem Held-Reisen-Reisebus auf den Weg nach Lenggries in unsere Jugendherberge gemacht. Direkt nach der Ankunft um 16:00 Uhr haben wir uns am "Brauneck"-Hang das Material ausgeliehen und sind beim Verleih liebevoll empfangen worden. Das Abendessen in der Herberge ist reichhaltig und lecker gewesen. Die erste Nacht vor dem ersten Skitag war so turbulent,dass am nächsten Morgen die Äuglein der Schülerinnen und Schüler klein und verschlafen waren. Nach einer schweißtreibenden Erwärmung ließen sich die ersten Fortschritte im Schneepflug und im Kurvenfahren verzeichnen,sodass einige Schülerinnen und Schüler bereits die Anfängerpiste erkunden konnten.
Dank der flexiblen Gruppenzusammenstellung konnten schnell Kinder enstprechend ihrer Fortschritte in die nächsthöhere Gruppe wechseln. Die Stimmung auf der Piste war ausgelassen, lustig und alle lauschten aufmerksam den Hilfestellungen und Anweisungen der Skilehrer und Skilehrerinnen. Die Nachtruhe stellte sich nach diesem Tag schneller ein. Mittwoch sind wir gemeinsam in die Isarwelle schwimmen gegangen und haben mit kleinen Schwimm-und Tauchwettkämpfen die Muskeln einmal anders belastet. Donnerstag meinte es das Wetter nicht so gut wie sonst mit uns und wir sind nach einem halben Skitag in die Herberge gefahren und haben die Skitaufe vorverlegt. Die Schülerinnen und Schüler durften nach dem Trinken eines ekelhaften Getränks stolz Namen tragen wie "handyloser Schneeleopard" oder "nasenblutender Pistenschreck" und den warmen Worten aller Skilehrer und Skilehrerinnen in Bezug auf die Skiwoche wurde gespannt gelauscht. Gern haben diese zurückgeblickt auf einen empathischen und respektvollen Ungang der Schüler und Schülerinnen untereinander. Der reibungslose Ablauf am Abreisetag rundete den Gesamteindruck des Skikurses 2025 ab.