Aktuelles im Schuljahr am PFFG
21.9. Unser letzter Tag in Washington
Von Louis und Maximilian
Am Donnerstag, dem letzten Tag in Washington DC, haben interessierte Schülerinnen vormittags das Ford's Theatre besucht. An diesem historischen Ort wurde das Attentat auf den Präsidenten Abraham Lincoln verübt. Die Loge, in welcher Booth Lincoln erschoss, ist mit vielen amerikanischen Flaggen geschmückt und darf nicht betreten werden. Der Präsident verstarb dann im gegenüberliegenden "Petersen House", welches wir auch besichtigten. Beide Orte sind außerdem ein Museum.
Wir begannen den Tag in der Kongressbibliothek. Auf dem Weg sahen wir ebenfalls das Gebäude des Supreme Courts, dem obersten Gerichts des USA.
Die Kongressbibliothek ist die zweitgrößte Bibliothek der Welt und versorgt nicht nur die Kongressabgeordneten, sondern auch Menschen der Öffentlichkeit mit seltenen Büchern. Hier werden ca. 164 Millionen Medieneinheiten, zum Beispiel die Gutenberg-Bibel oder Lincoln-Bibel gelagert.
18.9. Sightseeing in Washington Teil 1
Jefferson und Lincoln Memorial, Arlington und viele Eindrücke
Von Mia und Hannes
Endlich kamen wir am 17.9. von Salt Lake City über Atlanta in der Hauptstadt Washington D.C. an. Nach dem Frühstück am Montag sind wir dann mit einem ,,Big Bus‘‘ durch die Stadt gefahren und konnten so alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in D.C. ansehen.
19.09. Besuch des Capitols und Weißen Hauses, sowie einiger wichtiger Gedenkstätten
von Hermine und Michelle
Der zweite Tag in der Hauptstadt begann mit einem Besuch einschließlich einer interessanten Führung durch das Capitol. Anschließend ging es dann zum Besucherzentrum des Weißen Hauses, wo wir einige Einblicke in das Leben der verschiedenen Präsidenten in diesem Gebäude erhielten. Diese Einsicht wurde durch Louis' und Dannys Vortrag vertieft.
16.09. Salt Lake City
von Marten
Der Samstag begann mit schönem, sonnigem Wetter, aber auch mit Tränen. Die Schüler unserer Schule und ihre Austauschfamilien mussten sich voneinander verabschieden. Es wurden Geschenke überreicht, viele Abschiedsfotos gemacht und ein letztes Lebewohl gesagt. Doch die Tränen vergingen schnell, denn alle Schüler konnten auf eine schöne Zeit zurückblicken und Freundschaften fürs Leben schließen.
Nach der Verabschiedung machten wir uns sofort mit den öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Weg nach Salt Lake City. Nach unserer Ankunft und dem Auspacken machten wir uns als ganze Gruppe auf, um Salt Lake City zu erkunden, bevor wir nach Washington D.C. aufbrachen.
Wichtige Hinweise zur Krankmeldung von Schülerinnen und Schülern
Die Krankmeldung von Schülerinnen und Schülern erfolgt durch die Sorgeberechtigten ausschließlich über E-Mail an folgende Adresse: krankmeldung@gym-haldensleben.bildung-lsa.de.
Bitte geben Sie in der Betreffzeile an: Name, Vorname und Klasse d. Kindes.
In der E-Mail bitte den Abwesenheitsgrund und die vorraussichtliche Dauer.
Wichtige Termine im zweiten Schulhalbjahr 2024/25
Terminplan 2. Schulhalbjahr 2024/25