Kunst

Willkommen bei der Fachschaft Kunst am Gymnasium!

Wir, die Fachschaft Kunst, laden euch ein, eure Kreativität zu entfalten, eure Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern und die Welt der Kunst auf vielfältige Weise zu entdecken. Von Klasse 5 bis zum Abitur begleiten wir euch dabei, eure gestalterischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und ein tiefes Verständnis für kulturelle, historische und zeitgenössische Kunst zu erlangen.

Unser Ziel ist es, euch nicht nur Fachwissen zu vermitteln, sondern vor allem eure ästhetische Wahrnehmung zu schärfen, kreative Problemlösungen zu fördern und euch dabei zu unterstützen, eure eigenen Ideen und Visionen auszudrücken. Die Reise durch die Kunstwelt gestaltet sich dabei wie folgt:

  • Klasse 5-6: Ihr erkundet die Grundlagen der Kunst. Vom Zeichnen über Malerei bis hin zu plastischen Arbeiten lernt ihr verschiedene Techniken und Materialien kennen. Wir fördern eure Fähigkeit, genau zu beobachten, fantasievoll zu gestalten und erste Bezüge zwischen Kunst und eurer Lebenswelt herzustellen.
  • Klasse 7-9: In diesen Jahrgangsstufen rückt die Vielfalt der Kunstgeschichte und ihre Verbindungen zur Gegenwart in den Fokus. Ihr vertieft eure Techniken, experimentiert mit neuen Materialien und setzt euch mit Themen wie Farbe, Komposition und Raumgestaltung auseinander. Dabei werdet ihr zunehmend selbstständig bei der Umsetzung eurer künstlerischen Projekte.
  • Klasse 10: Im Übergang zur Oberstufe erweitert ihr eure gestalterischen Fähigkeiten und lernt, Kunstwerke kritisch zu analysieren. Themen wie Design, Architektur und moderne Medien stehen ebenso im Mittelpunkt wie die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragestellungen in der Kunst.
  • Oberstufe (Klasse 11-12): Hier vertieft ihr eure Kenntnisse in der Kunsttheorie und -praxis. Ihr analysiert komplexe Kunstwerke, beschäftigt euch mit Stilrichtungen von der Antike bis zur zeitgenössischen Kunst und entwickelt eigene künstlerische Konzepte. Neben der praktischen Arbeit steht auch das wissenschaftliche Arbeiten im Vordergrund – etwa bei der Vorbereitung auf eure Abiturprüfungen.

Unser Unterricht ist kompetenzorientiert. Ihr trainiert nicht nur eure gestalterischen und fachlichen Kompetenzen, sondern auch eure Fähigkeiten im Team zu arbeiten, eigenständig zu planen und kreative Prozesse zu reflektieren. Kunst bietet euch die Möglichkeit, euch selbst auszudrücken und die Welt aus neuen Perspektiven zu betrachten.

Wir freuen uns darauf, eure künstlerischen Wege zu begleiten und gemeinsam mit euch die Welt der Kunst zu entdecken!

Hinweis:

Detailinformationen zu Kompetenzen und Inhalten des jeweiligen Faches finden Sie hier: Bildungsserver Sachsen Anhalt - Lehrplan

Hier geht´s zu unseren Jahrgängen und Bildergalerien

 


Professor Friedrich Förster Gymnasium (PFFG)

Anschrift:
Schulstraße 23, 39340 Haldensleben

Öffnungszeiten Sekretariat:
7:15 - 15:00

Telefon: 03904 2288

Fax: 03904 2288

Email:
kontakt@gym-haldensleben.bildung-lsa.de