SCHULE - DEIN WEG INS LEBEN

TOLERANZ - LEISTUNGSORIENTIERUNG - KREATIVITÄT

ENTFALTE DICH AM PROFESSOR-FRIEDRICH-FÖRSTER GYMNASIUM

WISSEN ENTFALTEN, WERTE GESTALTEN

Willkommen am Professor‑Friedrich‑Förster‑Gymnasium

Unsere drei Säulen: Toleranz – respektvoller Umgang und demokratische Streitkultur, Leistungsorientierung – wir fordern und fördern individuell und würdigen Leistung, Kreativität – Raum für eigene Ideen, projektorientiertes Arbeiten und neue Lösungen.

Am Professor-Friedrich-Förster-Gymnasium verbinden wir Tradition und Innovation. In der Tradition unseres Namensgebers stärken wir Wissen, Werte und Persönlichkeit. Unser Leitbild setzt auf Respekt, Offenheit und Verantwortung; wir fördern Eigenverantwortung, Teamgeist und kritisches Denken.

Demokratische Grundwerte werden bei uns gelebt – durch Mitbestimmung in Klassen- und Schulgremien, fairen Diskurs und Zivilcourage. Rassismus, Antisemitismus und jede Form der Diskriminierung haben keinen Platz; Vielfalt verstehen wir als Stärke. Wir vermitteln fundierte theoretische wie praktische Kompetenzen – lebensnah und praxisorientiert.

Nachhaltigkeit, Projektarbeit und eine moderne digitale Lernkultur prägen unseren Unterricht. Mit vielfältigen Projekten und außerschulischen Lernorten machen wir Lernen erfahrbar und bereiten unsere Schüler:innen auf Studium, Beruf und ein verantwortungsbewusstes Leben in einer pluralen, demokratischen Gesellschaft vor.

Demokratie leben. Menschenrechte schützen.

Haltung zeigen – im Unterricht, im Alltag, nach außen.

Unser Fundament (Grundgesetz)

  • Art. 1: Die Menschenwürde ist unantastbar.
  • Art. 3: Gleichheit vor dem Gesetz; Schutz vor Benachteiligung.
  • Art. 5: Meinungs- und Pressefreiheit – mit Verantwortung.
  • Art. 20: Demokratieprinzip – Mitwirkung und Rechtsstaat.

Quelle: Deutscher Bundestag / „Gesetze im Internet“.

Flagge der Bundesrepublik Deutschland

Unser Auftrag (SchulG LSA)

  • § 1 Abs. 2 Nr. 2: Pflicht zur politischen Bildung & Verantwortung
  • § 30 Abs. 2: Vermittlung von Grundwerten der Verfassung und Einstehen für freiheitlich-demokratische, rechts- und sozialstaatliche Ordnung.
  • § 49 Abs. 1–3: Lernen der Demokratie durch Beteiligung.

Quelle: SchulG LSA – §§ 1 Abs. 2 Nr. 2; 30 Abs. 2; 49 Abs. 1–3.

Flagge von Sachsen-Anhalt

Für Vielfalt & gegen Diskriminierung

Unsere AG „Gegen Rassismus“ entwickelt Projekte, Workshops und Aktionen. Wir orientieren uns an den Zielen von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage (ohne Mitgliedschaft).

Lokale Erinnerungskultur ist Teil davon – z. B. mit dem Gedenkbuch für NS‑Opfer im Landkreis Börde.

Unsere Projekte

Flagge der Europäischen UNion>

Wir kümmern uns - Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit steht allen Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften als verlässlicher Partner zur Seite. Ob in schwierigen persönlichen Situationen, bei Konflikten in der Schule oder für die Förderung eines positiven sozialen Miteinanders – unsere Schulsozialarbeiterin bietet Beratung, Begleitung und Unterstützung an. Mit präventiven Projekten, individueller Einzelfallhilfe und vertrauensvollen Gesprächen helfen wir dabei, Herausforderungen zu meistern und ein angenehmes Schulklima zu fördern. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass niemand allein bleibt – wir kümmern uns!

Melde dich

0151/56233654

Schule ist mehr als Unterricht – AGs, Rituale & Aktuelles

Hier bündeln wir, was unser Schulleben lebendig macht: Angebote zum Mitmachen, wiederkehrende Höhepunkte und wichtige Hinweise – kompakt und stets aktuell."

Lehrer*Innen
Klassen
Schüler*Innen
Jahre gymnasiale Bildung
  • Sag deine Meinung

    Bewerte unsere Schule auf Schulen.de!

    Deine Meinung zählt! Als Schüler*in oder Elternteil kannst du das Professor-Friedrich-Förster-Gymnasium auf Schulen.de bewerten und dazu beitragen, dass wir noch besser werden. Teile deine Erfahrungen, lobe unsere Stärken und gib uns Hinweise, wo wir uns verbessern können. Dein Feedback ist wichtig – einfach, anonym und mit direktem Einfluss auf die Entwicklung unserer Schule. Mach mit und gestalte das PFFG mit uns!

Aktuelle Aktivitäten

Alle Einträge findest du auch hier

Professor Friedrich Förster Gymnasium (PFFG)

Anschrift:
Schulstraße 23, 39340 Haldensleben

Öffnungszeiten Sekretariat:
7:15 - 15:00

Telefon: 03904 2288

Fax: 03904 2288

Email:
kontakt@gym-haldensleben.bildung-lsa.de