„Es ist für uns eine Zeit angekommen“ – mit diesem Klassiker eröffneten die Musikkurse der Jahrgänge 10, 11 und 12 das diesjährige Weihnachtskonzert unseres Gymnasiums. Auch in diesem Jahr verzauberte die Veranstaltung mit vielfältigen musikalischen Beiträgen die zahlreichen Zuhörer.
Durch den Abend führten Laila Sapandowski und Arne Gohrbandt aus der Klasse 12 mit viel Witz und Charme. Auf der Bühne begegneten uns bekannte Künstler:innen, die mit ihren Darbietungen glänzten: Emilia Gadau, Anila Witzke, Denys Hladky und Lukas Fauter beeindruckten am Klavier, Sissi Franz verzauberte auf der Klarinette, und Linda Heinze berührte mit Gesang und Klavierspiel.
Kleine Stars ganz groß
Die jüngeren Talente unseres Gymnasiums sorgten ebenfalls für zauberhafte Momente: Irma und Elsa Möritz mit Wolke Albrecht performten „Rudolph, the red-nosed Reindeer“, während Felia Heinemann mit ihrer Interpretation von „Stern über Bethlehem“ das Publikum begeisterte.
Zum ersten Mal traten Bent Mielke, Lisa Halboth, Varya Dvinova und das Trio Uta Friedrichsen, Marlene Uffrecht und Hannah Neumann auf – eine Premiere, die begeistert gefeiert wurde.
Gemeinsames Musizieren
Dass das Musizieren am PFFG Generationen verbindet, bewiesen die Geschwister Sissi Franz und Frau Hoffmann sowie Mathilda Wohlsdorf, Lukas Fauter, Robin Franz und Schüler:innen der Klassen 5a und 5b gemeinsam mit Frau Wiegel.
Besonders eindrucksvoll waren die Poetry-Slam-Darbietungen: Cora Meyer präsentierte „Die richtige Wunschliste“, und Anna-Lena Fehlig begeisterte mit „Keep the spark“.
Einen mitreißenden Höhepunkt bildete die „Confused Combo“, deren rockige Performance das Publikum zu einer Zugabe herausforderte. Die Musikkurse der Jahrgänge 10, 11 und 12 setzten immer wieder eindrucksvolle Akzente im Programm. Zum krönenden Abschluss des Abends stimmten alle gemeinsam „Happy Christmas“ von John Lennon und Yoko Ono an – ein Moment, der nicht nur die Schulgemeinschaft, sondern auch das Publikum verband.
Weihnachtsmarkt und Begegnung
Bereits eine Stunde vor Konzertbeginn empfing der 7. Jahrgang die Gäste mit einem liebevoll gestalteten Weihnachtsmarkt, der selbstgebastelte Geschenke anbot. Der Erlös dieser Aktion wird dem Kinderhaus/Hospiz in Magdeburg gespendet.
Für das leibliche Wohl sorgte der 12. Jahrgang auf dem Schulhof mit Glühwein, Bratwurst, Brezeln und Plätzchen.
Ein Dank an alle Helfer
Ein besonderer Dank gilt den Mitwirkenden, den Technikern Pascal und Tim, den Organisator:innen, Bühnenbildner:innen sowie dem Licht- und Aufnahmeteam.
Dieses gelungene Konzert, das die Talente unserer Schulgemeinschaft eindrucksvoll präsentierte, zog Besucher:innen von nah und fern an und wurde zu einem Wiedersehen vieler Ehemaliger. Ein wundervoller Abend, der alle perfekt auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmte.