Zwei Tage Bühne, Kreativität und Applaus
Vom 17. bis 18. Juni nahm unsere Theatergruppe „Die Schatten im Licht“ am 30. Schüler*innentheatertreffen in Eisleben teil. Begleitet wurden die Schüler*innen von Frau Große und Herrn Willwoldt. Das Festival brachte Ensembles aus dem ganzen Bundesland zusammen – zum Austausch, Ausprobieren und Aufführen.
Nach der Ankunft am Montag, 17. Juni, stand zunächst ein erster Durchlauf auf der großen Bühne des Theatersaals an. Für die Gruppe war es eine besondere Erfahrung, auf einer professionell ausgestatteten Bühne mit Licht- und Tontechnik zu proben – Möglichkeiten, die im Schulalltag so nicht zur Verfügung stehen.
Vor dem eigenen Auftritt nutzten die Jugendlichen die Kreativangebote des Festivals: Stempel schnitzen aus Radiergummis, bunte Graffiti gestalten und Bilder mit der Blubberblasen-Technik – eine entspannte und inspirierende Einstimmung.
Der Höhepunkt des Tages folgte von 17:30 bis 18:30 Uhr: Mit großer Leidenschaft präsentierte die Gruppe ihr Stück „Unheard voices – oder kennen Sie Dora Maar?“. Das Publikum dankte mit langem Applaus, und auf der Feedback-Plane sammelte das Ensemble zahlreiche positive Rückmeldungen. Im Anschluss besuchten die Schüler*innen noch eine Aufführung einer Theatergruppe aus Naumburg und ließen den Abend gemeinsam ausklingen.
Am Dienstag, 18. Juni, begann der Tag mit dem Besuch eines weiteren Theaterstücks. In der anschließenden Nachbesprechung reflektierte die Gruppe sowohl das eigene Spiel als auch die Präsentationen anderer Ensembles.
Am Nachmittag vertieften Workshops zu Pantomime, Kostümgestaltung und Lichttechnik das Verständnis für die vielfältigen Bereiche einer Theaterproduktion – mit viel Praxis und neuen Impulsen.
Am späten Nachmittag trat die Gruppe die Rückfahrt nach Haldensleben an – müde, aber voller Eindrücke und mit frischem Enthusiasmus fürs Theater.
Dank: Ein herzlicher Dank gilt dem Förderverein, der die Fahrt finanziell unterstützte und diese wertvolle Erfahrung erst möglich machte.