Neue Rettungsschwimmer am PFFG: Erfolgreiche Prüfungen im Rollibad
„Anschwimmen, Befreien, Abschleppen, Anlandbringen“ – mit diesen Fähigkeiten dürfen sich die frischgebackenen Rettungsschwimmer:innen des PFFG nun voller Stolz schmücken.
Am vergangenen Freitag absolvierten neun Schüler:innen des elften Jahrgangs erfolgreich die anspruchsvollen Prüfungen für das Rettungsschwimmabzeichen in Silber und Bronze. Dabei mussten sie ihr Können sowohl im Wasser als auch an Land unter Beweis stellen.
Herausforderungen im Wasser
Die wohl schwierigste Disziplin war das Kleidungsschwimmen: 300 Meter in voller Bekleidung in unter 12 Minuten zu schwimmen, ist eine echte Herausforderung. Darüber hinaus wurden sie auf verschiedene Schwimm-, Sprung- und Tauchtechniken getestet. Zu den Prüfungsaufgaben gehörten:
- 400 Meter Schwimmen in einer vorgegebenen Zeit
- Befreiungsgriffe im Wasser und an Land
- Transportschwimmen zur Bergung eines erschöpften Schwimmers
- Eine Komplexübung zur Rettung eines Ertrinkenden, inklusive Herz-Lungen-Wiederbelebung
Theorie und Praxis vereint
Neben der körperlichen Leistungsfähigkeit spielten theoretische Kenntnisse eine ebenso wichtige Rolle. In einer schriftlichen Klausur mussten die Prüflinge ihr Wissen über Gefahren im und am Wasser, Erste-Hilfe-Maßnahmen, rechtliche Grundlagen und Rettungstechniken unter Beweis stellen.
Ein Kurs, der begeistert
Die Prüfungen waren der Höhepunkt des Schwimmkurses im elften Jahrgang, der von Sportlehrer Herrn Kanngießer geleitet wurde. Die praktische Abnahme wurde von Frau Britta Meyer von der Wasserwacht begleitet und durchgeführt.
Trotz der spürbaren Anstrengung und Erschöpfung war die Freude bei den Teilnehmer:innen groß: Sie konnten stolz das Rollibad verlassen und auf eine herausragende Leistung zurückblicken.
Ausgezeichnete Rettungsschwimmer:innen
- Rettungsschwimmer Silber: Leonie Weise, Fritz Voigtländer, Julien Krysciak, Justus Böcker
- Rettungsschwimmer Bronze: Julia Gertz
Sportlehrer Kanngießer zeigte sich begeistert von den Ergebnissen und hofft, dass die neu erworbenen Fähigkeiten weiter trainiert werden. Gleichzeitig soll der Kurs auch in Zukunft das Interesse für das Schwimmen und Rettungsschwimmen bei den Schüler:innen wecken.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Rettungsschwimmer:innen!