Am Dienstag, unserem zweiten Tag in Washington, D.C., ging es für uns um 8 Uhr auf zum Weißen Haus. Durch die Abreise des Präsidenten nach Großbritannien an diesem Tag war leider alles gesperrt, weshalb wir nicht direkt an das Gelände herankommen konnten.
Anschließend führte der Weg weiter zum Besucherzentrum des Weißen Hauses, wo wir einen Vortrag einer Schülergruppe hörten und vieles über die Geschichte gelernt haben.
Nach diesem Besuch schauten wir uns die Library of Congress an, die mit über 164 Millionen Medien die größte Bibliothek der Welt ist. Sie ist auf mehrere Gebäude und Stockwerke verteilt und auf jedem Flur mit Gemälden verziert.
Nach anschließender Freizeit gingen wir ins Kapitol und wurden durch das Gebäude geführt. Dort besichtigten wir den ehemaligen Verhandlungsraum des Supreme Courts und die Rotunde.
Die Schüleraustauschbegegnung wurde aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt und des German American Partnership Program (GAPP) des Auswärtigen Amts gefördert und durch den Pädagogischen Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz unterstützt.