Schülerbeförderung – Infos & Downloads

Hier findet ihr aktuelle Fahrpläne, wichtige Regelungen zur Schülerbeförderung im Landkreis Börde sowie die einschlägigen Anträge als PDF zum Download.

Aktuelle Fahrpläne

Online-Fahrpläne & Echtzeit

  • BördeBus – Linienverzeichnis (alle Linien als PDF, z. B. 600/601/636). (boerde-bus.de)
  • marego – Fahrplan- & Preisauskunft (Verbundraum Magdeburg, u. a. BördeBus-Linien). (marego Verbund)
  • PlusBus 600 (Haldensleben ↔ Oschersleben) – aktuelles Linienblatt. (Mein Takt)

App-Tipp (Fahrpläne, Tickets, Störungen)

Für Sachsen-Anhalt empfehlen wir die INSA-App (Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt): Fahrplanauskunft in Echtzeit, Ticketkauf, RufBus-Buchung.

Download: [Android] und [iOS]. Mehr Infos: insa.de/app. (Google Play, Apple, insa.de)

 

Wichtig für die Oberstufe (Kl. 11/12)

  • Zuständigkeit: Träger der Schülerbeförderung ist der Landkreis Börde (Amt für Bildung, Bornsche Straße 2, 39340 Haldensleben). Kontakt u. a. per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

  • Entlastung statt kostenfreier Beförderung: Für die Jahrgänge 11/12 besteht ein Anspruch auf Entlastung der Fahrtkosten mit einem Eigenanteil von 100 € je Schuljahr – Erstattung erfolgt auf Antrag, gegen Nachweis der genutzten ÖPNV-Fahrscheine.

  • Deutschlandticket als Referenz: Erstattet wird maximal bis zur Höhe der Kosten des Deutschlandtickets (falls eine günstigere Schülerkarte genutzt wird, nur diese). Preisänderungen sind möglich.

  • Abrechnung & Fristen: Abrechnung viertel-, halb- oder jährlich, spätestens bis zum 30.09. des Folgejahres. Später eingehende Anträge sind ausgeschlossen.

  • Schülerjahreskarte (Sek I): Wird – wo bewilligt – als Deutschlandticket auf Chipkarte ausgegeben. (Hinweis für Geschwister/Unterstufe).

So geht’s in 4 Schritten (Sek II)

  1. Ticket besorgen (z. B. Deutschlandticket-Abo beim Anbieter deiner Wahl oder via INSA-App). (insa.de)
  2. Belege sammeln (Abo-Nachweis + Kontoauszüge / Monatsbelege für den Abrechnungszeitraum).
  3. Antrag auf Fahrtkosten-Entlastung ausfüllen und mit Belegen über das Schulsekretariat einreichen (für Schulen in Landkreisträgerschaft).
  4. Frist 30.09. für das abgelaufene Schuljahr beachten.

Downloads (PDF)


Hinweis: Für tagesaktuelle Fahrten und Störungen nutzt bitte INSA oder das BördeBus-Linienverzeichnis; beide werden laufend aktualisiert. (insa.de, boerde-bus.de)


Professor Friedrich Förster Gymnasium (PFFG)

Anschrift:
Schulstraße 23, 39340 Haldensleben

Öffnungszeiten Sekretariat:
7:15 - 15:00

Telefon: 03904 2288

Fax: 03904 2288

Email:
kontakt@gym-haldensleben.bildung-lsa.de