Wir, die Fachschaft Deutsch, begleiten euch auf eurem Weg von der 5. Klasse bis zum Abitur und helfen euch, Sprache als Schlüssel zu Bildung, Kultur und Kommunikation zu entdecken und zu nutzen. Unser Ziel ist es, euch nicht nur sprachliches Wissen zu vermitteln, sondern auch eure Ausdrucksfähigkeit, Lesekompetenz und kritische Reflexion zu fördern – Fähigkeiten, die euch ein Leben lang begleiten werden.
Die Reise durch den Deutschunterricht gestaltet sich dabei nach den zentralen Kompetenzen des Lehrplans:
-
Klasse 5-6: Ihr vertieft eure Grundlagen im Schreiben, Lesen, Sprechen und Zuhören. Kreatives Schreiben, das Verstehen von Texten und die Arbeit an grammatischen Strukturen stehen im Mittelpunkt. Ihr lernt, eure Ideen in Sprache umzusetzen und erste literarische Texte zu erkunden.
-
Klasse 7-9: Mit zunehmender Tiefe beschäftigen wir uns mit anspruchsvolleren Texten aus Literatur, Sachtexten und Medien. Ihr trainiert, Argumente klar zu formulieren, verschiedene Perspektiven einzunehmen und eure eigenen Texte sicher und strukturiert zu verfassen. Der Umgang mit Sprache als Mittel der Gestaltung und Überzeugung wird in diesen Jahrgängen immer wichtiger.
-
Klasse 10: Die Vorbereitung auf die Oberstufe beginnt. Ihr erweitert euer Wissen über Literaturgeschichte, analysiert komplexe Texte und lernt, Sprach- und Stilmittel gezielt zu interpretieren. Auch das Verfassen von Essays und wissenschaftlichen Texten wird geübt.
-
Oberstufe (Klasse 11-12): In der gymnasialen Oberstufe taucht ihr tief in die Welt der Literatur und Sprache ein. Von Klassikern der deutschen Literatur bis zu aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen – wir analysieren Texte, diskutieren über Sprache als Mittel der Macht und gestalten kreative und wissenschaftliche Arbeiten. Ihr werdet gezielt auf die Anforderungen des Abiturs vorbereitet, sowohl im schriftlichen als auch im mündlichen Bereich.
Unser Deutschunterricht ist kompetenzorientiert. Ihr lernt nicht nur, Texte zu verstehen und zu verfassen, sondern auch eure eigene Meinung zu entwickeln, kritisch zu hinterfragen und überzeugend zu argumentieren. Wir fördern eure Lesefreude, Kreativität und die Fähigkeit, euch sprachlich klar und präzise auszudrücken – sei es im Gespräch, in einer Diskussion oder in einer Präsentation.
Wir freuen uns darauf, euch auf diesem spannenden Weg durch die Welt der Sprache und Literatur zu begleiten! 📖
Lehrplan & offizielle Informationen
Aktuelle Lehrpläne und Abiturinformationen Deutsch (Gymnasium) stellt der Bildungsserver Sachsen-Anhalt bereit: Bildungsserver Sachsen-Anhalt – Lehrpläne Gymnasium.