Willkommen bei der Fachschaft Englisch

Wir, die Fachschaft Englisch, begleiten euch von der 5. Klasse bis zum Abitur und helfen euch, eine der wichtigsten Weltsprachen zu erlernen und sicher anzuwenden. Englisch ist nicht nur ein Schulfach – es ist euer Schlüssel zu globaler Kommunikation, spannenden Kulturen und vielfältigen Zukunftschancen.

Unser Unterricht ist so aufgebaut, dass alle mitkommen – auch wenn ihr noch keine Vorkenntnisse habt. Schritt für Schritt bauen wir eure sprachlichen Fähigkeiten auf und sorgen dafür, dass ihr euch sicher und motiviert weiterentwickelt.

Unser Weg durch die Jahrgänge

  • Klasse 5-6: "Let’s start!" In diesen Jahrgängen stehen Grundlagen im Vordergrund: einfache Wörter, erste Sätze und viel Hörverstehen. Wir setzen auf Spiele, Lieder und kurze Geschichten, um euch mit Freude an die neue Sprache heranzuführen. Ziel ist es, einfache Gespräche zu führen und euch in Alltagssituationen auszudrücken.

  • Klasse 7-9: Ihr erweitert euren Wortschatz, verbessert eure Grammatik und übt, über eure Interessen zu sprechen. Themen wie Reisen, Freundschaften oder Umweltschutz machen den Unterricht spannend. Außerdem lernt ihr, kurze Texte zu schreiben, kleine Präsentationen zu halten und kulturelle Unterschiede zu entdecken.

  • Klasse 10: Ihr arbeitet zunehmend an längeren und anspruchsvolleren Texten – sei es in der Analyse oder im eigenen Schreiben. Debatten, das Verstehen von Filmen und der Umgang mit authentischen Materialien bereiten euch auf die Anforderungen der Oberstufe vor.

  • Oberstufe (Klasse 11-12): "Explore the world through English!" In der Oberstufe geht es um tiefere Inhalte: Literatur, politische und soziale Themen sowie die Analyse von Medien und Texten. Ihr trainiert eure Ausdrucksfähigkeit in Diskussionen und im Schreiben von Essays, sodass ihr optimal auf das Abitur vorbereitet seid.

Unsere Ziele

Unser Unterricht ist kompetenzorientiert:

  • Hören und Sprechen: Wir üben, Englisch sicher und verständlich zu sprechen – ob im Alltag oder in Diskussionen.

  • Lesen und Schreiben: Ihr lernt, Texte zu verstehen und eigene Gedanken klar und überzeugend zu formulieren.

  • Interkulturelles Lernen: Ihr taucht in englischsprachige Kulturen ein, von Großbritannien bis Australien, und entwickelt ein Verständnis für andere Lebenswelten.

  • Kreativität und Selbstbewusstsein: Projekte wie Theaterstücke, Filme oder kreative Texte fördern eure Eigeninitiative und Freude an der Sprache.

Englisch macht euch fit für die Welt – und wir sind da, um euch zu unterstützen. Let’s make this journey together! 😊

Lehrplan & offizielle Informationen

Aktuelle Vorgaben (Lehrpläne, Abiturhinweise) stellt der Bildungsserver Sachsen-Anhalt bereit.


Professor Friedrich Förster Gymnasium (PFFG)

Anschrift:
Schulstraße 23, 39340 Haldensleben

Öffnungszeiten Sekretariat:
7:15 - 15:00

Telefon: 03904 2288

Fax: 03904 2288

Email:
kontakt@gym-haldensleben.bildung-lsa.de