Aktuelles im Schuljahr am PFFG
Gemeinsam ans Ziel
Am Montag, dem 20.09.2021, fand für die Klasse 5b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Möritz und der Schulsozialarbeiterin Frau Elteste, der Teambildungstag auf dem Gelände der Jugendherberge Haldensleben statt. Es war toll, sich einmal außerhalb des Unterrichts kennenzulernen und alle mit ihren Schwächen und Stärken, zu erleben.
Spanisch
Queridos alumnas y alumnos, queridos padres,
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
herzlich willkommen in der spanischsprechenden Welt!
Auf Spanisch ...
...verständigen sich vier Kontinente
Spanisch wird in über 20 Ländern von ca. 572 Millionen Menschen gesprochen (2019). Davon sind 477 Millionen Muttersprachler und 95 Millionen Zweitsprecher. Damit steht Spanisch an vierter Stelle der Weltsprachen.
...arbeitet man
Spanisch ist von großem Nutzen für die wirtschaftlichen Beziehungen mit Spanien sowie den Ländern in Mittel-und Südamerika.
...erlebt man eine temperamentvolle Kultur
Die spanischsprechenden Länder erfreuen unsere Sinne mit einer unglaublichen Vielfalt an Tänzen (Salsa, Tango, Flamenco...). Kaum ein anderes Land hat eine derartige Vielfalt an FIESTAS zu bieten. Auch in der Literatur (Don Quijote...), in der Kunst (Picasso, Frida Kahlo...) und in der Filmszene (Almodóvar) sind Spanien und Lateinamerika eine wahre Schatztruhe.
...genießt man
Nicht zu vergessen die kulinarischen Genüsse! Auf Spanisch genießt man Tortilla, Paella und Tapas... Die Spezialitäten sind so vielfältig wie die Landschaften und die Natur. Dies alles kann man auf spannenden Reisen erkunden und dabei Spanisch sprechen!
Spanisch am Professor Friedrich Förster Gymnasium
Unsere Schule bietet Spanisch als dritte Fremdsprache ab Klasse 9 an.
-
Wir arbeiten mit modernen Lehrwerken (Klett ¡Vamos! ¡Adelante! - und mit vielen anderen authentischen und aktuellen Materialien ( z.B. Filme, Internetrecherchen)
-
Wir legen den Fokus auf die Kommunikation (HABLAR) und machen damit fit für Aufenthalte in spanischsprachigen Ländern
-
Natürlich werden auch die anderen Fertigkeiten (Hören - ESCUCHAR, Schreiben- ESCRIBIR, Lesen- LEER und Sprachmittlung – MEDIACIÓN) entwickelt und geschult
-
Zum Tag der offenen Tür laden euch die Spanischschüler gemeinsam mit ihren Lehrern dazu ein, einen Einblick in die spanischsprachige Welt zu erhalten
Wir freuen uns auf Dich!
Lerne mit uns Spanisch!
¡Aprende español con nosotros!
¡Adiós y hasta pronto!
Teambuilding Klasse 5
Unsere 4 Teambuilding-Tage in den neuen 5. Klassen sind im Rahmen des Schulsozialarbeitsprojektes des Deutschen Kinderschutzbundes KV Börde e.V. am Prof. Friedrich Förster Gymnasium am Montag, 28.09.2020 mit der Teilnahme der Klasse 5a in der Jugendherberge Haldensleben unter Federführung der 2 Erlebnispädagogen mit der Stärkung des Teamgeistes in den jeweiligen Klassenverbänden zu Ende gegangen.
Trotz widriger Umstände aufgrund der Corona-Pandemie haben wir es auch in diesem Jahr geschafft, den Studientag für die 10. und 11. Klassen zu realisieren. Die Schüler konnten sich über verschiedene Studienrichtungen an den Universitäten und Hochschulen informieren, Zugangsvoraussetzungen und notwendige Fähigkeiten erfragen, aber auch den Standort und Besonderheiten der 9 vorgestellten Einrichtungen kennenlernen.
Die Rückmeldungen von Seiten der Schüler und Hochschulen waren zumeist positiv.
Wir hoffen, dass der Studientag im nächsten Jahr wieder unter günstigeren Bedingungen stattfinden und auch das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Weferlingen daran teilnehmen kann.
Wir danken den beteiligten Institutionen und den Unterstützern Frau Bosse und Frau Roeloffs für ihren engagierten Einsatz.
Informationen für die neuen fünften Klassen
Liebe Eltern,
hier erhalten Sie alle relevanten Informationen und Formulare für die Vorbereitung des neuen Schuljahres für Ihr Kind.
Bitte melden Sie sich über die eingeblendeten Eingabefelder auf der rechten Seite mit den Ihnen übermittelten Zugangsdaten an.
.