Termine für unsere Abiturienten
Terminplan zur Vorbereitung und Durchführung der Abiturprüfung für das Schuljahr 2018/2019
mit schulinternen Modifizierungen
Termin |
Sachverhalt |
Verantw. |
05.09.2018 |
Treffen der SL mit Tutoren/Schülervertretern zur Planung Abiball, Abizeitung und Mottowoche / letzter Schultag |
Sl / Tut / SV |
19.11.2018 |
Ausgabe der Fehlzeitennachweise und Wahlzettel Prüfungsfächer an Tutoren zur Übergabe an Schüler |
OStK |
19.11.2018 |
Ausgabe der Kurslisten für KHJ 12/1 an FL und Übergabe USB-Stick an Tutoren |
OStK |
19.11.- 23.11.2018 |
Vorstellung Wahl P3-P5 und Berechnung der Gesamtqualifikation im Jg. 12 |
OStK |
bis 23.11.2018 |
Vorschlag für die Besetzung der Fachprüfungsausschüsse durch die Prüfungskommission an das Landesschulamt |
PK |
bis 30.11.2018 |
Notenschluss Jahrgang 12 Eintragung der Halbjahresleistungen 3.KHJ in die Kurslisten durch Kurslehrer und Übergabe an die Tutoren |
FL |
Eintragen der Fehlzeiten in die Fehlzeitennachweise der Schüler |
FL |
|
03.12.2018 |
Übergabe der Fehlzeitennachweise von Schülern an Tutoren |
SuS |
04.12.2018 bis 11.30 Uhr |
Abgabe der Notenlisten, USB-Stick und Fehlzeitennachweise an OStK durch Tutoren |
Tut |
05.+06.12.2018 |
Fertigstellung Leistungsnachweise/ Fehlzeitennachweise |
OStk, SLL |
07.12.2018 3.Block |
Ausgabe der Leistungsnachweise KHJ 12/1 durch Tutoren an Schüler Abgabe der zweiten vorläufigen Benennung der Prüfungsfächer P3 -P5 |
Tut |
07.12.2018 4. Block |
Tanzkurs Jg. 12 |
BF |
07.12.2018 |
Abgabe der Sportkurshefte 12/1 an OStK |
FL Spo |
10.12.2018 |
Wechsel des Kurshalbjahres im Abiturjahrgang |
|
bis 11.02.2019 |
Einreichen von je zwei Aufgabenvorschlägen pro Fach auf grundlegendem und erhöhtem Anforderungsniveau in Fächern, für die keine landeszentralen Prüfungsaufgaben vorliegen, beim Landesschulamt (Latein) |
FL Lat PK |
21.03.2019 |
Notenschluss Jahrgang 12 Eintragung der Halbjahresleistungen 4.KHJ in die Kurslisten durch Kurslehrer und Übergabe an die Tutoren |
FL |
Eintragen der Fehlzeiten in die Fehlzeitennachweise der Schüler |
FL |
|
22.03.2019 |
Übergabe der Fehlzeitennachweise von Schülern an Tutoren |
SuS |
26.03.2019 Bis 11.30 Uhr |
Abgabe der Notenlisten, USB-Stick und Fehlzeitennachweise an OStK durch Tutoren |
Tut |
27.+28.03.2019 |
Fertigstellung Leistungsnachweise/ Fehlzeitennachweise |
OStk -SL |
29.03.2019 |
Ausgabe der Leistungsnachweise des vierten Kurshalbjahres der Qualifikationsphase |
Tut |
29.03.2019 |
Übergabe der Aufgaben einschl. Erwartungshorizont für die mdl. Prüfungen |
FL |
01.04. -04.04.2019 |
Unterricht in den Prüfungsfächern (Sonderplan) |
FL, Stellv. SL |
01.04.2019 |
Belehrungen der Schülerinnen und Schüler Informationen zu den Prüfungsmodalitäten Abgabe der durch den Prüfling unterschriebenen ”Erklärung” an das vorsitzende Mitglied der Prüfungskommission Endgültige schriftliche Anmeldung des Prüflings zur Abiturprüfung |
OStK, PK |
03.04.2018 |
Dienstberatung – Belehrung schriftliche Abiturprüfung |
OStK |
04.04.2019 |
Bekanntgabe der zur schriftlichen Prüfung zugelassenen Prüflinge durch Aushang |
OStK, PK |
05.04.2019 |
Letzter Regelunterrichtstag für den Abiturjahrgang |
|
15.04.2019 |
Abgabe der Aufgaben einschließlich Erwartungshorizont für die mündlichen Abiturprüfungen bei Prüfungskommission |
FL |
Schriftliche Prüfungstermine: |
||
08.04.2019 |
Abiturprüfung im Fach Geschichte |
|
09.04.2018 |
Ergänzungsprüfung Latein |
|
10.04.2019 |
Abiturprüfung im Fach Englisch |
|
11.04.2019 |
Abiturprüfung im Fach Russisch / Latein |
|
12.04.2019 |
Abiturprüfung im Fach Französisch |
|
15.04.2019 |
Abiturprüfung im Fach Biologie |
|
16.04.2019 |
Abiturprüfung im Fach Chemie |
|
17.04.2019 |
Abiturprüfung im Fach Physik |
|
17.04.2019, 12 Uhr |
Meldung erforderlicher Nachprüfungen im Rahmen der schriftlichen Abiturprüfung in den Fächern Geschichte, Englisch, Russisch, Französisch, Biologie, Chemie und Physik an das Landesschulamt |
OStK |
02.05.2019 |
Prüfungsfreier Tag |
|
03.05.2019 |
Abiturprüfung im Fach Mathematik |
|
06.05.2019 |
Abiturprüfung im Fach Deutsch |
|
06.05.2019 12 Uhr |
Meldung erforderlicher Nachprüfungen im Rahmen der schriftlichen Abiturprüfung in den Fächern Mathematik und Deutsch an das Landesschulamt |
OStK |
|
||
07.05.2019 bis 07.06.2019 |
Individuelle Prüfungsvorbereitung auf die mündliche Abiturprüfung |
SuS |
|
||
Schriftliche Nachprüfungstermine: |
||
20.05.2019 |
Nachprüfung im Fach Geschichte |
|
22.05.2019 |
Nachprüfung in den Fächern Englisch, Französisch, Russisch |
|
24.05.2019 |
Nachprüfung in den Fächern Biologie, Chemie und Physik |
|
27.05.2019 |
Nachprüfung im Fach Mathematik |
|
29.05.2019 |
Nachprüfung im Fach Deutsch |
|
|
||
17.05.2019 |
Abgabe der Ergebnislisten der schriftlichen Abiturprüfungen (außer Ma, Deu) |
FL |
24.05.2019 |
Abgabe der Ergebnislisten der schriftlichen Abiturprüfungen (Ma, Deu) |
FL |
28.05.2019 |
Beratung der Prüfungskommission |
|
bis 29.05.2018 |
Abgabe der zweifach korrigierten Prüfungsarbeiten der schriftlichen Prüfungen einschließlich des Erwartungsbild und der unterrichtlichen Voraussetzungen |
FPA |
03.06. – 07.06.2019 |
Konsultationsmöglichkeiten für die mündlichen Prüfungen entsprechend Sonderplan und bei zusätzlichen mündlichen Prüfungen nach Absprache mit den Kurslehrern |
FL SuS |
03.06.2018 9.25 Uhr Aula |
Belehrung zu den mündlichen Prüfungen Bekanntgabe der Ergebnisse der schriftlichen Prüfung, Mitteilung über die von der Prüfungskommission festgelegten zusätzlichen mündlichen Prüfungen in den schriftlichen Prüfungsfächern, Zulassung zur mündlichen Prüfung (Anwesenheitspflicht aller Schüler) |
PK |
04.06.2018 bis 8.30 Uhr |
Schriftliche Anträge der Prüflinge auf zusätzliche mündliche Prüfungen in den schriftlichen Prüfungsfächern |
SuS |
bis 07.06.2019 |
Erstellung der Aufgaben einschließlich des Erwartungshorizontes für die zusätzlichen mündlichen Prüfungen |
FL |
05.06.2019 |
Dienstberatung – Belehrung mündliches Abitur |
OStK |
11.06.2019 |
Beginn der mündlichen Prüfungen |
|
20.06.2019, 12 Uhr |
Zusendung der Datei „Berichterstattung zum Abitur 2019“ an das Landesschulamt |
OStK |
27.06.2019 11.30 Uhr Aula |
Verkündung der Abiturergebnisse (Aula/ Anwesenheitspflicht für alle Prüflinge) im Anschluss Stellprobe in der OHL |
OStK |
29.06.2019 |
Abiturball |
SuS |